News |
( Dezember 2001 )
Dank für ehrenamtlichen Dienst
Jahresabschlussfeier der Verkehrskadetten mit Beförderungen Lichtenfels. Bei der Jahresabschlussfeier der Verkehrskadetten im großen Saal des Myconiushauses würdigte Landrat Reinhard Leutner die ehreamtliche Arbeit der Verkehrskadetten zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer. Der Vorsitzende der Kreiswehrwacht, Alfons Hrubesch, nahm die Feier zum Anlass, um bewährte Verkehrkadetten zu befördern und für ihre vielfältigen Einsätze zu ehren. Befördert wurden zu Oberverkehrskadetten Rene Baldauf, Jasmin Scheer und Michael Richter, zu Hauptverkehrs-kadetten Eva Fischer, Lena Schütz, Lena Herauf und Stefan Matschiner, zu Untergruppenleitern Caroline Brandner und Stefanie Kirstner, zu Obergruppenleitern Sarah Freitag, Christian Adolf und Sven Bergmann. ![]() Geehrt wurden mit Pokalen für 40 Einsätze Kevin Tischer, für 38 Einsätze Sarah Freitag, für je 36 Einsätze Caroline Brandner und Sven Bergmann. Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht ließ wissen, dass die Verkehrskadetten im Laufe dieses Jahres 2091 Ehrenamtliche Stunden zur Sicherung des Verkehrs geleistet hätten, davon 300 Stunden bei Umzügen, 173 Stunden bei Festen, 702 Stunden vor der Stadthalle, zehn Stunden in Weismain, 800 Stunden zur Sicherung von Überwegen und 106 bei sonstigen Anlässen. Diese Einsatzbereitschaft bei Wind und Wetter verdiene Dank und Anerkennung, zumal hierbei auch Verkehrsunfällen vorgebeugt wurde. Den Verkehrskadetten sei in diesem Jahr ein Kleinbus von der Firma Michalke gespendet worden. Der erfolgreiche Einsatz der Verkehrskadetten habe unter ihrer Mitwirkung zur Gründung einer Gruppe in Coburg geführt, die nach dem Vorbild der hiesigen Verkehrswacht arbeitet. Bürgermeister Winfried Bogdahn beglückwünschte die beförderten und geehrten Verkehrskadetten, deren Einsatz-bereitschaft Vorzeigecharakter habe. "Ich bin dankbar für die Dienstleistung der Verkehrskadetten, besonders bei Veranstaltungen in der Stadthalle." Auch Erster Polizei-Hauptkomissar Wilibert Lankes wusste den Einsatz der Verkehrskadetten zu schätzen: "Wir wissen bestens, was wir an den Verkehrskadetten haben und was wir ihnen schuldig sind." Die Ehrengäste waren nicht mit leeren Händen gekommen, sondern überreichten Alfons Hrubesch Geldspenden. Der Vorsitzende der Kreisverkehrs-wacht bezog in seinen Dank auch die Spende eines Michelauer Schmuckgroßhandels mit ein. Bleiben noch die Koch-künste der Verkehrskadetten zu erwähnen, die einen würzigen Eintopf und Salat servierten. <<m |